Weltkulturerbe Straßenstrich

11. Mai 201410:00-12:00
14. Mai 201420:15-20:15

Die Aktion “Rotlicht statt Blaulicht” fordert den Straßenstrich im Stuwerviertel und der Pratergegend zum Weltkulturerbe zu erklären:

Die hochqualifizierte Arbeit der süßen Mädels und der strengen Damen, der holden Nymphen und der willigen Sklav_innen, der galizischen Französinnen und der bulgarischen Griechinnen soll nicht schamhaft verlogen verdrängt oder als Skandal betrachtet werden wie lange Zeit auch Schnitzlers Reigen, einige Bilder Klimts und Schieles oder die frivole Männerphantasie «Josefine Mutzenbacher». Erkennen wir nicht nur kulturelle Beiträge von Männern zum Rotlichtmilieu als Kunst und Teil unserer Kunst an, würdigen wir auch die Arbeit und kulturellen Leistungen der Dirnen selbst als wesentlichen Beitrag zur Geschichte und Kultur Wiens.
s. http://www.stuwer.info/2014/05/stuwerstrich-als-weltkulturerbe-anerkennen/

Zu diesem Anlass veranstaltet das Stuwerkomitee eine Podiumsdiskussion zur lange zurückreichenden Kulturgeschichte der Sexarbeit im Stuwerviertel und der Umgebung des Praters.

Es diskutieren:

Mittowoch, 14.5. – 20.15
Arenabar – Margaretenstraße 117 – 1050 Wien

Weiters wird am Sonntag, den 11.5. von 10-12h die Radiosendung zum Thema auf Orange 94.0 wiederholt.
Eine Aufzeichnung der Sendung findet sich auf: http://www.stuwer.info/2014/04/radiosendungen-zum-weltkulturerbe-stuwerstrich/

Dieser Beitrag wurde unter Event veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare geben nicht die Meinung der AutorInnen dieses Blogs wieder. Wir behalten uns jederzeit vor Kommentare zu entfernen - diesfalls können keine Ansprüche gestellt werden. Weiters behalten wir uns vor Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. Wir bitten darum, uns bei Verdacht auf entsprechnde Vorkommnisse zu kontaktieren.