Frauen, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot in Wien

Frauen, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot in Wien: Zu diesem Themenkomplex gibt es in den nächsten Tagen eine Reihe an Veranstaltungen in Wien:

  • “zusammen::schauen” 25. Februar 2015, 19.00 Uhr Topkino, Rahlgasse 1, 1060 Wien: “Zimmer, Küche, Kabinett? – Weibliche Wohnungslosigkeit in Wien.” Eine historische Filmschau und Vortrag mit Marie-Noëlle Yazdanpanah
  • “zusammen::reden” 25. März 2015, 19.00 Uhr Tageszentrum Ester, Gumpendorfer Straße 64, 1060 Wien: “Schöner Leben: Brot und Rosen – im Widerspruch zu Prekarisierung Austausch mit Initiativen zu Wohnungslosigkeit, Prekarisierung und Armutsbekämpfung”
  • “zusammen::gehen” 25. April 2015, 14.00–18.00 Uhr Treffpunkt: Gumpendorfer Str. 64 / Ecke Esterhazyg., 1060 Wien: “Wohnzimmergeschichten – Eine spielerische Forschungsreise durch den öffentlichen Raum” mit Elke Rauth, dérive – Verein für Stadtforschung

Bereits statt gefunden hat die Auftaktveranstaltung der Serie, “”Ein Zimmer für sich allein – Ein Frauenrecht auf Wohnen in Zeiten der Wohnungskrise”. Ein kurzer Bericht dazu findet sich hier: derstandard.at/1353207869688/Swaps-sind-viel-riskanter-als-eine-Wette

Dieser Beitrag wurde unter Blogpost veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare geben nicht die Meinung der AutorInnen dieses Blogs wieder. Wir behalten uns jederzeit vor Kommentare zu entfernen - diesfalls können keine Ansprüche gestellt werden. Weiters behalten wir uns vor Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. Wir bitten darum, uns bei Verdacht auf entsprechnde Vorkommnisse zu kontaktieren.