Video

ORF-Report: Teures Wohnen

Die dieswöchige Report Sendung widmet sich dem Thema leistbares Wohnen. Unter anderem kommt Walter Rosifka, Mietrechtsexperte der Arbeiterkammer Wien zu Wort. Er erläutert Hintergründe der Wohnungsknappheit in Städten wie Wien. Außerdem geht es um die Wohndrehscheibe der Volkshilfe Wien, die Schlichtungsstelle der Stadt Wien, sowie die Probleme mit dem österreichischen Mietrecht, besonders in Bezug auf […]

TV-Tipp: Bezahlbare Mieten

Der Sender 3sat widmet sich morgen, Freitag, dem Thema bezahlbares Wohnen. Das Problem ist bekannt: immer mehr Menschen können sich ein Dach über dem Kopf schlichtweg nicht mehr leisten. 3sat begibt sich auf Spurensuche in deutschen Städten. Und um Wien geht es auch – als positives Referenzbeispiel, wie leistbares Wohnen sichergestellt werden kann. weiterlesen >

TV Tipp: Betongold – Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam

30. Mai 201323:30-31. Mai 20130:30

Für alle, die sich für Themen wie Gentrifizierung, Immobilienkrise und Stadtentwicklung interessieren strahlt ARTE am Donnerstag, 30.5. um 23:30 eine interessante Doku aus. Die Beschreibung von “Betongold – Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam” liest sich wie folgt: Das Haus in Berlin-Mitte, in dem Regisseurin Katrin Rothe lebt, bekommt wechselt eines Tages den Besitzer. […]

Die Zukunft von “Urban Studies”

Wohin geht die Stadtforschung im 21. Jahrhundert? Was sind die Themen mit denen sich Stadtforschung auseinandersetzen wird? Was sind neue Perspektiven und mögliche neue Forschungsstränge? Die Universität Manchester hat vor einigen Wochen ein interessantes Symposium mit drei führenden Stadtforscher_innen zu diesem Thema veranstaltet : Andrew Merrifield, Edward Soja und Maria Kaika. Erik Swyngedouw gibt eine […]

Junge Leute als Hauptbetroffene der städtischen Wohnungskrise?

Wie bereits im letzten Post “Albtraum Wohnungsmarkt” suggeriert, hat die städtische Wohnungskrise unterschiedliche Dimensionen, die sich nur bedingt lediglich auf Basis der Dimension Einkommen verstehen lassen. Schwangere, alleinstehende Frauen haben vor allem Probleme in Wien eine leistbare Wohnung zu finden, wie im besprochenen Zeitungsartikel dargelegt. Die FAZ beleuchtet heute die Dimension Alter als eine weitere […]

TV-Tipp: Mieterschikanen in Wien

ORF2 bringt heute in “Ein Fall für Resetarits” eine Reportage über Mieterschikanen in der Siebenbrunnengasse. Als Vertiefung für die in den letzten Wochen durch die Medien gegangenen Berichte über unter Druck gesetzte Mieter sicherlich empfehlenswert. Den Programmtipp gibts hier: http://tv.orf.at/program/orf2/20120921/575598701/345282 bzw. einen Kurztrailer hier: http://tvthek.orf.at/programs/1662-TVthek-special/episodes/4636791-Ein-Fall-fuer-Resetarits/4636793-Ein-Fall-fuer-Resetarits In der TVTHEK ist die Sendung möglicherweise auch noch nach […]

“Auf der Straße waren wir bis heute freie Menschen…”

– so ein Mitglied der Breakdancegruppe “Street Life Supreme” im Videointerview mit standard.at anlässlich der seit Juni verschärften Verordnung für Straßenkunst in Wien. Im Detail lässt sich diese Verordnung hier nachlesen, die Quintessenz ist: Die Ausübung akustischer Straßenkunst (und darunter fallen auch Breakdancer) ist nur an einigen wenigen Orten des Wiener Stadtgebiets erlaubt (siehe Anlage […]

tschuldigen für die Werbung

Um die “gängige Klischees im Straßenverkehr aufzubrechen” gibt es diese wohl nicht so klischeefreie Werbekampagne der Stadt – übrigens mit “wissenschaftlicher Begleitung“. Gewarnt werden muss auch vor den großen Gesten der DarstellerInnen und der Hintergrundmusik, die irgendwie wie eine schlechte Fahrstuhlvariante von “Sound and Vision” klingt. Es gibt dazu noch Bastelbögen und Plakate, die unter […]

Zersiedelung in Österreich

Ein Beitrag im letzten ORF Report über Zersiedelung in Österreich. Thematisch ein Kernstück der Raumplanung – von der TU Raumplanung hat es niemand in die Sendung geschafft – woran das liegen mag… http://tvthek.orf.at/programs/1310-Report/episodes/4305097-Report/4305103-Verbautes-Land

Rebel Cities: The Urbanization of Class Struggle

David Harvey talks about his latest book “Rebel Cities – The urbanization of Class Struggle” 45 min video plus Q&A Given the strong relationship between urbanization and capital accumulation, and the consequent urban roots of both past and present fiscal crises, it follows that the city is a key arena within which class forces clash. […]

Weltjournal: Rio de Janeiro – Friede den Favelas

Gemeinsam mit Spezialeinheiten der Militärpolizei hat WELTJOURNAL-Reporterin Julieta Rudich die Favela Morro do Alemao besucht, die bis vor kurzem noch als die gefährlichste Gegend von Rio de Janeiro bekannt war. Dabei konnte sie unter anderem eine überraschende Wende in der Drogenpolitik feststellen: „Die Bekämpfung des Drogenhandels ist nicht mehr unser Ziel. Drogen sind unausrottbar, es […]